Taschenkern-Matrazen-Innenleben-Metanoiamobel

"Kluges Design schafft Lebensqualität statt Abfallberge." Josef Junz

Öffnungszeiten: Beratung und Produktdemonstration nach Terminvereinbarung

METANOIA MÖBEL

  • Home
  • Aktionen
  • Sonnenschirme/Segel
  • LAFUMA Outdoor-Möbel
  • Sofahocker “Stäfner Stein*” mit Taschenfederkern-Matratze!
  • HASENA Swiss Bed Concept
  • METANOIA 7-Zonen-Taschenfederkern-Matratzen
  • Stühle
  • Tische
  • Gartenbänke
  • Regale
  • Sonderanfertigungen
  • Holzpflegeprodukte
  • Metanoia Design
  • Objekt Einrichtungen
  • Über Metanoiamöbel
  • Links
  • AGB
  • Kontakt

Taschenkern-Matrazen-Innenleben-Metanoiamobel


Bestellung/Anfrage

Metanoia Möbel      Waffenplatzstrasse 18, CH-8634 Hombrechtikon      T. 044 926 21 21      mail@metanoiamoebel.ch

www.metanoiamoebel.ch

Barca Tisch

Die Idee dahinter:

„Ein Tisch der optisch klein wirkt, keine störenden Beine hat und trotzdem Platz für 8 Personen bietet.“

Dieser Tischentwurf entstand anhand folgender Situation:
In einem kleinen Wintergarten ist der bestehende Tisch mit den Massen 200x100cm mit 4 massiven Eckfüssen unpraktisch: Der Tisch wirkt im kleinen Raum zu dominant und an den Tischecken stösst man öfters an. Die Kundschaft sitzt mehrheitlich zu Zweit am Tisch, wenn jedoch Gäste kommen, sollten 8 Personen plus Tischdekoration Platz haben.

Die Lösung: Die Tischblattform BARCA mit Massen 210 x 120 cm, siehe Barca PDF Beschreibung

Tisch ZEBRA

Die Idee dahinter:

„Ein schwarz-weisser Bistrotisch der ein echter Blickfang ist und gute Laune verbreitet.“

Der Inhaber einer modernen Baar/Nachtclub war auf der Suche nach Bistrotischen für 2-3 Personen, die das bestehende, Schwarz-Weisse Ambiente mit durchwegs grossen, kubischen Möbeln „freudig“ auflockert. Die schwarz-weisse Farbgebung musste beibehalten werden.

Der Lösungsentwurf von Jo Junz: Ein „verspieltes“ Schwarz-Weiss-Muster das alle kennen – ZEBRA! Mit dem filigranen Säulenfuss schwebt das Tischblatt elegant im Raum und ergänzt das schwere, kubische Interieur auf elegante Weise.

Mehr Details zum Tisch Zebra finden Sie in der PDF Beschreibung.

Stuhl LENA

Die Idee dahinter:

„Auch ein schöner Rücken kann entzücken“

Stuhl Lena - Erster Entwurf Dies ist die Idee hinter der Formgebung vom Stuhl LENA: Filigran, elegant aber kräftig. – Denn im täglichen Gebrauch sehen die Benutzer Stühle immer nur von hinten oder von der Seite. In Magazinen und Prospekten werden die Stühle aber fast immer nur von vorne präsentiert.

 

Dies hat Josef Junz seit jeher gestört und darum beschlossen, Stühle von der Rück- und Seitenansicht her zu entwerfen. Nebst Ausführung in Rattan-Geflecht oder Lederpolster auf Stahlrohrrahmen für den Innenbereich sind Varianten mit Outdoor-Materialien möglich. Hier die erste Ideen-Skizze.